Ihr Lieben,
Zwiebelkuchen-Blätterteigschnecken: Ein herzhaftes Vergnügen
Willkommen in der köstlichen Welt der Zwiebelkuchen-Blätterteigschnecken! Wenn ihr auf der Suche nach einem schnellen und schmackhaften Snack seid, der sowohl bei Partys als auch bei einem gemütlichen Abendessen begeistert, dann seid ihr hier genau richtig. Diese herzhaften Schnecken sind eine wunderbare Kombination aus zarten Chalotten, würzigem Speck und dem knusprigen Blätterteig – ein wahrer Genuss für alle Sinne!
Die Zubereitung dieser leckeren Schnecken ist denkbar einfach.
Zwiebelkuchen-Blätterteigschnecken sind nicht nur ideal für den kleinen Hunger zwischendurch, sondern auch ein echter Hit auf jedem Buffet oder bei Feiern. Ihr könnt sie leicht vorbereiten und im Ofen backen, wenn eure Gäste ankommen – der verführerische Duft wird sie sofort anlocken!
Um euren Schnecken eine persönliche Note zu verleihen, experimentiert mit verschiedenen Zutaten. Frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie bringen zusätzliche Frische ins Spiel, während Käse und Schmand für eine cremige Komponente sorgen. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und findet die perfekte Kombination für euren Geschmack!
Egal, ob ihr ein erfahrener Koch oder ein Küchenneuling seid, diese Zwiebelkuchen-Blätterteigschnecken sind einfach zuzubereiten und werden euch und eure Gäste begeistern.
Viel Spaß beim Ausprobieren und guten Appetit!
Eure Vany
*(Werbung / affiliated Link):
spart mit meinem Rabattcode vanyskueche:
5% im Wundermix Shop
10% im Leckerhelfer Shop
Zwiebelkuchen-Blätterteigschnecken
Zutaten
- 2 Rollen Blätterteig (Kühlregal)
- 250 g Schalotten
- 200 g Schinkenspeckwürfel
- 200 g Käse (Edamer), gerieben
- 100 g Schmand
- 1 Ei
- etwas Schnittlauch, frisch oder TK, in feinen Röllchen
- Salz und Pfeffer
- Muskat
Anleitung
- Backofen auf 200°C Umluft vorheizen.
- Charlotten im Mixer zerkleinern oder manuell in Wüfel schneiden.
- In einer Schüssel mit dem Schinken, Käse, Schmand, Ei, Schnittlauch und Gewürzen verrühren.
- Den ersten Blätterteig ausrollen und die Hälfte der Füllung darauf verteilen (den Rand dabei 2 cm freilassen).
- Von der langen Seite her aufrollen und mit einem Faden in 2-3 cm Streifen „schneiden“ (es geht auch mit einem scharfen Messer, jedoch werden die Schnecken dabei etwas zerdrückt).
- Mit der Schnittseite auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen (genügend Abstand lassen). Mit dem 2. Blätterteig genauso verfahren.
- Beide Bleche in den vorgeheizten Ofen schieben und für ca. 25 Min. goldbraun backen. Die fertigen Schnecken lauwarm oder kalt servieren.

Apfel backen Blechkuchen Brot Brötchen Buffet Creme Dessert Fingerfood Frühstück Gemüse Geschenkidee gesund Grillbeilage Hauptgerichte Hefeteig Karotten Kekse Kirschen Kokos Kuchen Käse Mandeln Marmelade Nachtisch Nüsse Obst Plätzchen Pudding Quark Rührteig Sahne Salat Schokolade Snack Streusel Streuselkuchen Thermomix Torte vegan vegetarisch Weihnachten Weihnachtsplätzchen Weihnachtsrezepte zimt

